Jürgen Kiss, Messermacher und Bushcafter hat mir ein nettes Beil geschenkt. Mehr Messer von Jürgen findest Du hier -> Jürgen Kiss
TARP Aufstellen im Winter?
Auch und besonders bei Schnee ist das Bushcraften eine Freude. Hast Du schon mal ein TARP inkl. einem kleinen Lager bei Schnee aufgebaut? „TARP Aufstellen im Winter?“ weiterlesen
Snugpak Stratosphere Bivvi im Test
Unser Freund Heli von Bushcraft Tirol hat nach langer Zeit wieder ein Video veröffentlicht. Das freut uns umso mehr, dass er gleich ein interessantes Ausrüstungsteil vorstellt. Der testet das Snugpak Stratosphere Bivvi. Was dieses Biwak kann erfährst Du in diesem Blog Beitrag inkl. Bushcraft Video. „Snugpak Stratosphere Bivvi im Test“ weiterlesen
61-jähriger Waldläufer und sein Waldversteck
Wenn das kein Bushcraft in Reinform ist, dann weiß ich auch nicht. Laut der Zeitrschrift inFranken war der betagte Herr in seinem getarnten Waldversteck bestens versorgt. Wenn er kein Einbrecher wäre könnte er noch heute dort wohnen. Hier das Video des Versteckes im Wald. „61-jähriger Waldläufer und sein Waldversteck“ weiterlesen
Bushcraft Messer – Chris Caine Knife
Chris Craine ist ein britischer Survival und Bushcraft Trainer. Berühmt wurde er durch TV-Survival Shows in UK. Er hat eine eigene Messer Serie auf den Markt gebracht. Eines davon ist das Survival Knife. Was dieses Messer kann und ob es ein gutes Bushcraft Messer ist kannst Du in diesem Blog Artikel nachlesen und im Video ansehen. „Bushcraft Messer – Chris Caine Knife“ weiterlesen
Winter Bushcraft Camp
Sepp Fischer alias Waldhandwerk war wieder mit einer Gruppe Menschen in den Bayrischen Alpen zum Bushcraften unterwegs. Dieses mal bei tief winterlichen Verhältnissen. Was Sepp und die anderen Bushcraftter erlebt haben kannst Du hier erfahren… „Winter Bushcraft Camp“ weiterlesen
Löffel schnitzen
Löffel schnitzen macht Spaß und ist gar nicht mal so schwer wie Du denken magst. Denis zeigt Dir ein paar Tricks, wie auch Du einen feinen Löffel schnitzen kannst. „Löffel schnitzen“ weiterlesen
Günstiges Bushcraftmesser: Glock Feldmesser
Bushcraftmesser müssen so Einiges aushalten. Spalten, Hacken, Brechen und Schaben von mehr oder weniger hartem Holz sind Alltagsaufgaben Deines Messers beim Bushcraften. Eine günstige Variante ist das Glock Feldmesser des österreichischen Bundesheeres. Was kannst Du mit diesem Messer anstellen und wo liegen die Grenzen?
Messer Draußen schärfen – Schärfsysteme im Überblick
Nur ein scharfes Messer ist auch ein sicheres Messer und daher musst Du Dir auf längeren Touren genau überlegen wie Du Dein Messer scharf halten willst.
Zu Hause ist meist einiges an Ausrüstung zum Schärfen vorhanden, aber meist ist diese für den Rucksack einfach zu schwer. „Messer Draußen schärfen – Schärfsysteme im Überblick“ weiterlesen
Buchtipp: Wildnis wagen – Warum Natur glücklich macht
Ulrike Fokken beschreibt, was Bushcrafter schon immer wissen – Natur macht glücklich.
Durch das Trennen von unseren täglichen Leben in der “Zivilisation” vom Leben und Treiben der Natur ist ein Grund für die Probleme dieser Welt. Wir und unsere Kindern beschäftigen sich viel mehr mit elektronischen Geräten und anderen aus Menschenhand geschaffenen Dingen als mit der Wildnis.
Unberechenbar ist sie diese wilde Natur und passt daher so gar nicht in die strukturierte und planbare Welt der Industriestaaten. Ulrike Fokken ist aber überzeugt, dass genau diese Wildheit uns so viel geben kann und einen Teil zur Lösung vieler Probleme in Gesellschaft, Politik und Wirtschaft beitragen kann.
Erschienen im Ludwig Verlag – ISBN 978-3-453-28062-5