Helli von Bushcraft Tirol zeigt sein neues Messer für grobe Bushcraft Arbeiten.
Massives Full-Tang Messer mit Flachschliff.
Fast 15cm Klingenlänge und einer Gesamtlänge von 27cm. Das Messer ist schon ein richtiges massives Teil.
Autor: Reini Rossmann
Pflanzenwissen für die Reisezeit?!
Roman von NAWISMA hat einen kleinen Artikel zum Thema „Pflanzenwissen für die Reisezeit“ verfasst und zeigt welche Pflanzen bei kleinen oder auch größeren Wehwechen einsetzbar sind. Viel Spaß beim Lesen und lG Reini
Bush Hammock – Die Bushcraft Hängematte
Jürgen Scherzer zeigt uns in seinem neuen Youtube Video wie eine Bushcraft Hängematte aus den verholzten Teilen der gewöhnlichen Waldrebe alias Clematis vitalba gebaut werden können.
Ein Blick lohnt sich, denn wie die meisten Videos von Jürgen ist auch dieses kurz und knackig.
Viel Spaß beim Ansehen!
lg Reini
Das war das Bushcraft Festival Bayern 2014
3. und 4. Mai fand in Bayern das Bushcraft Festival 2014 statt.
Die Veranstalter – konkret die Bushcraft Akadmie – haben ein tolles Fest geboten und meiner Meinung nach einen Meilenstein zum Thema Bushcraft im deutschsprachigen Raum gesetzt.
An dieser Stelle findest Du ein paar Videos vom Event in Bayern. Viel Spaß beim Anschauen.
lg Reini
Kienspan ernten
Marius zeigt uns in diesem Video, wie er auf die Suche nach Kienspan alias Fatwood geht. Mit Axt, Spaten und Messer bewaffnet findet Marius eine Menge toller Stücke, aber sieh es Dir selbst an.
„Kienspan ernten“ weiterlesen
Walderdbeer-Tee im Bushcraft-Stil
Das Du Walderdbeeren essen kannst brauche ich Dir nicht zu sagen. Doch wusstest Du, dass Du die Blätter der wilden Erdbeere essen und zu einem Tee verarbeiten kannst? Über Wirkung und unerwünschte Nebenwirkungen informiert Dich dieser Bushcraft-Beitrag…
„Walderdbeer-Tee im Bushcraft-Stil“ weiterlesen
Bushcraft Behälter: Japanischer Staudenknöterich
Der japanische Knöterich ist für Viele eine Plage. Doch wir können den Japanknöterich im Bushcraft zum Beispiel als Behälter nutzen. Wie das geht kannst Du in diesem Artikel lernen…
„Bushcraft Behälter: Japanischer Staudenknöterich“ weiterlesen
Bushcraft in den Alpen auf 1700 Meter
Helli von Bushcraft Tirol und Enrico von Bushcraft Oberland waren in den Tiroler Alpen auf 1.700 Metern Seehöhe unterwegs um zu Bushcraften.
Feathersticks, Feuerbohren, Löffelschnitzen und ein richtig tolles Bushcraft-Essen haben die Beiden gezaubert. In einem Erdloch haben Helli und Enrico einen Schweinebraten gekocht und die Zeit so richtig genossen. Doch sieh selbst was die Beiden erlebt haben… „Bushcraft in den Alpen auf 1700 Meter“ weiterlesen
Bushcraft Survival Training Festival 2014
Was?
Das Kursprogramm am Bushcraft Survival Training Festival 2014 ist auf die Bushcraft Praxis ausgelegt.
TOPS Fieldcraft Messer Brothers of Bushcraft
Das nenn ich mal ein tolles Bushcraft Messer – das TOPS Fieldcraft spielt alle Stück wenn es um den harten Bushcraft Einsatz geht. Was das Messer noch kann erfährst Du hier. „TOPS Fieldcraft Messer Brothers of Bushcraft“ weiterlesen