Der japanische Knöterich ist für Viele eine Plage. Doch wir können den Japanknöterich im Bushcraft zum Beispiel als Behälter nutzen. Wie das geht kannst Du in diesem Artikel lernen…
Am Besten verwendest Du die abgestorbenen und ausgetrockneten Knöterich. Im Winter und Frühjahr lassen sich diese sehr gut finden.
Am Besten schneidest Du den Knöterich so unten wie möglich ab. Das hilft Dir später um gutes Material und eventuell sogar mehrere Behälter aus einem Stamm herstellen zu können.
Der Stamm des Knöterich ist mit Bambus vergleichbar, wenn auch deutlich weniger belastbar. Wichtig zu wissen ist, dass der Stamm in Kammern unterteilt ist. Die Abgrenzungen dieser Kammern sind von Außen gut sichtbar.
Schneide nun an der untersten Kammer diese Abgrenzung ab.
Gehe dabei aber vorsichtig vor vergleichbar wie ein Biber, der einen Baum von allen Seiten her annagt. Mit achtsamen Einschnitten kannst Du die Röhre gut öffnen.
Denn solltest Du versuchen den Knöterichstamm wie ein Stück Brot zu schneiden wollen kann das zum Zerbrechen des Materials führen.
Das Ergebnis kann dann so aussehen:
Nun solltest Du nochmals die äußeren Ränder des Stamms abarbeiten.
Das Ergebnis kann so aussehen. Du siehst, dass die Kanten fein abgearbeitet sind.
Nun musst Du Dich um den Verschluss Deines Bushcraft Behälters kümmern.
Dazu verwendest Du ein weiteren Teil des Knöterich. Dieses mal aber von weiter oben – also dem dünneren Bereich der Pflanze.
Dann von allen Seiten verkürzen und anpassen.
So kann das Ergebnis aussehen.
Versuche es doch selbst. Dieses kleine Bushcraft Projekt ist in ein paar Minuten umgesetzt. Mir macht es immer wieder Spaß mit neuen Materialien zu arbeiten und diese kennenzulernen.
Ist dieser Bushcraft Behälter wasserdicht?
In der Regel nicht, es sei denn die beiden Teile – also Behälter und Deckel passen vom inneren Durchmesser exakt zusammen.
Meist entstehen aber kleine Zwischenräume durch die Wasser eindringen kann.
Meiner Erfahrung nach ist aber der Schutz vor Spritzwasser und leichten Wasserkontakt kein Problem.
Was kann in den Bushcraft Behälter eingebracht werden?
Das liegt an der Größe des Gefäßes. Ich transportiere und lagere sehr gerne Baumharz in solchen Rohrkolben-Behältern.
Viel Spaß beim Nachbauen und Selbstversuchen.
lg Reini
PS: Oder Du kommst auf ein Bushcraft Seminar